© 2025 ZIRM KG - des Lang Lorenz

Zirbelkiefer "Zirm"

Das Berghotel Zum Zirm bei Bozen umgeben von Zirbelkiefern

Die Zirbelkiefer aus der Umgebung ist der Namensgeber des Hotels und bei uns mit allen Sinnen erfahrbar. Der  Blick schweift vom Hotelzimmer aus auf einen Nadelwald voller Zirbelkiefern.

Die Zirbelkiefer, auch Arve, Zirbe oder im Südtirol Dialekt "Zirm" genannt, ist ein Kiefergewächs und hat seine Heimat in den Alpen und vor allem am Rittner Horn.

Dem Zirbelholz wird eine positive Wirkung nachgesagt: auf den menschlichen Körper, auf den gesunden Schlaf, es soll entspannen und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Die Zirbelkiefer steht im Mittelpunkt unseres Hauses und bereits am Hoteleingang lockt der wohlige Duft.

Markenzeichen Zirm

Gemütlich, wohltuend & gesund

Kulinarik

  • Erleben Sie den einzigartigen Zirbengeschmack in unseren Gerichten – ob im Risotto, in Teigwaren oder als besonderes Highlight in Desserts.
  • Ein Zirbelschnaps an der Hotelbar – ein wahres Genusserlebnis für alle Sinne!

Wellness

  • Unsere Zirbensauna 90° und Wellness-Produkte bringen die beruhigenden Wirkstoffe der Zirbe direkt zu Ihnen. WOHLFÜHLAMBIENTE
  • Schlafen mit Blick auf den Zirbelkieferwald – für ungestörten gesunden Schlaf.
  • Der Zirbenduft fördert gesunden Schlaf und das Wohlbefinden.
  • Gemütliche Zirmstube: Entspannen, lesen oder einfach die angenehme Atmosphäre genießen.
  • Der Zirbenduft wirkt beruhigend, reduziert Stress und unterstützt Allergiker.
  • Zirbenduft ist mehr als nur ein Geruch – er ist eine Erinnerung an pure Erholung und Natur.

Duft der Zirbelkiefer

wohltuend und beruhigend

Zirnelkiefer
Zirbelkiefer Pasta
Zirm Grappa